PRAXISGEMEINSCHAFT Birgit Röder, Hebammen und Team

Kinesio-Tape

aus dem Buch K-Taping von Kumbrink – ISBN 978-3-642-20741-9

 

Linie

 

Erfunden wurde diese Schmerztherapie-Form von Dr. Kenzo Kase, einem Chiropraktiker aus den USA. Bei der Kinesio-Tape Therapie wird dehnbares Material, beschichtet mit einer Art Silikonkleber, verwandt. Somit besteht keine Bewegungseinschränkung des Körpers, der Heilungsprozeß des verletzten/beeinträchtigten Muskels wird positiv beeinflußt und die Muskelfunktion verbessert:

 

        • Druckreduzierung im Gewebe
        • Vergrößerung des Zirkulationsraumes
        • mechanische Reizung der Rezeptoren

 

Einsatz bei uns in der Praxis:

        • Beschwerden des unteren Rückens
        • Sodbrennen
        • Karpaltunnelsyndrom
        • Lymphstauung in den Beinen
        • Ischiasschmerzen
        • Unterstützung der Muskulatur des Bauches bei Rektusdiastase
        • Koliken bei Neugeborenen
        • Förderung der Rückbildung
        • Hilfe bei Kaiserschnitt/Narbenschmerzen
        • Schulterschmerzen in der Stillzeit

 

PRAXISGEMEINSCHAFT

Werden und Wachsen

Birgit Röder, Hebammen und Team

Ferdinand-Lassalle-Str. 1, 04109 Leipzig
Telefon: 0341 • 9 83 63 56
Mail: kontakt@werdenundwachsen.de