aus dem Buch K-Taping von Kumbrink – ISBN 978-3-642-20741-9
Erfunden wurde diese Schmerztherapie-Form von Dr. Kenzo Kase, einem Chiropraktiker aus den USA. Bei der Kinesio-Tape Therapie wird dehnbares Material, beschichtet mit einer Art Silikonkleber, verwandt. Somit besteht keine Bewegungseinschränkung des Körpers, der Heilungsprozeß des verletzten/beeinträchtigten Muskels wird positiv beeinflußt und die Muskelfunktion verbessert:
Einsatz bei uns in der Praxis: